Karlovac ist ein wahres kulturelles und historisches Zentrum mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten – Museen, Theatern, Kirchen, Denkmälern und unterhaltsamen Veranstaltungen.
Dubovac ist eine alte Stadt, deren Entstehungszeit nicht bekannt ist. Es wird angenommen, dass es aus dem 13. Jahrhundert stammt und lange bevor Karlovac in Büchern erwähnt wird. Es liegt oberhalb von Karlovac auf dem Hügel oberhalb von Kupa undrepräsentiert das älteste Karlovac Denkmal. Dubovac wurde nach dem Dub (Eiche) und dem Eichenwald, der ihn umgab, benannt. Vom Aussichtspunkt Dubrovnik hat man einen schönen Blick auf den ganzen Karlovac. Der historische und kulturelle Kern der Altstadt von Karlovac wurde in Form eines sechszackigen Sterns errichtet, weshalb er den Namen Karlovac Stern erhielt. Der Stern besteht aus einem zentralen Platz und sich rechtwinklig kreuzenden Straßen. Da Karlovac als Festung gebaut wurde, war die Sternform perfekt, um sich gegen Feinde zu verteidigen. Für Liebhaber von Kultur und Theater ist es interessant, das Stadttheater Zorin Dom oder eine der Galerien der Stadt zu besuchen. Das Zorin dom Theater wurde 1892 eröffnet, danach entwickelte sich Karlovac langsam zu einem der stärksten Zentren der künstlerischen Theaterszene. Bis zur Eröffnung des Saals wurden Improvisationen und Performances in den Gasthäusern, Cafés und Heimbühnen abgehalten. Das Karlovac-Theater oder das staatliche Stadttheater Karlovac ist seit 1948 beruflich tätig. Die Stadtbibliothek Ivan Goran Kovačić ist die älteste und größte Kulturinstitution in Karlovac und im gesamten Karlovac-Kreis sowie eine der fünf größten öffentlichen Bibliotheken in Kroatien. Die Stadtbibliothek entstand während der Illyrischen Bewegung nach dem Beschluss der damals prominenten und mächtigen Männer der Stadt. Ihr Vorname war “Illyrische Lesegesellschaft”. Von dieser Zeit bis heute ist es in der Stadt Karlovac ein Zentrum für Kultur, Geschichte und Alphabetisierung geblieben. Liebhaber der Architektur sowie des historischen und kulturellen Erbes werden begeistert sein, dass Karlovac und seine Umgebung mehrere gut erhaltene mittelalterliche Burgen bewachen. Sie wurden aus praktischen Gründen zu einer Zeit errichtet, als die Bedrohung durch die Türken drohte, aber sie stehen noch heute fest und erregen Aufmerksamkeit. Schlösser in Karlovac und Umgebung sind eine gute Wahl für einen Tagesausflug. Das älteste historische Denkmal in Karlovac ist die Altstadt von Dubovac. Es liegt auf einem Hügel oberhalb von Karlovac und war im Laufe der Geschichte im Besitz mehrerer Adelsfamilien. Von Dubovac aus hat man einen schönen Blick auf die Umgebung und Karlovac selbst und das Innere beherbergt eine ständige Museumsausstellung. Der Eintrittspreis beträgt 10 Kuna für Erwachsene und 5 Kuna für Kinder. Novigrad auf Dobra liegt nur 8 km von Karlovac entfernt und ist für Besucher kostenlos. Die Burg wurde angeblich 1193 und im 15. Jahrhundert erbaut und es wurde von den Frankopanern besetzt. Die Burg wurde 1944 von den Partisanen niedergebrannt, aber vor seit mehreren Jahren wurde mit dem Wiederaufbau begonnen. Ozalj ist eine alte mittelalterliche Burg, die im 18. Jahrhundert in ein Schloss umgewandelt wurde. Heute ist das Schloss Ozalj ein lokales Museum, in dem Sie Waffenausstellungen aus der Zeit von Zrinski und Frankopan sowie eine Sammlung von Werken des Malerin Slava Raškaj bewundern können. Die Burg Ozalj liegt 25 km von Karlovac entfernt. Ein weiteres interessantes Gebäude aus dem Mittelalter ist der Teich. Es liegt 25 km von Karlovac entfernt und war einst eine Wasserburg. Noch heute sind die Überreste der Geschichte in Ribnik zu sehen – geheime Räume, Kerker und Rüstkammern. Fort Bosiljevo liegt 30 km von Karlovac entfernt und wird von einer Stimme begleitet, die von türkischen Eroberern “nie erobert” wurde. Nach der Zrinsko-Frankopan-Verschwörung 1671 wurde die Festung geplündert. Heute ist die Festung menschenleer und befindet sich in einem Wald, der zum Denkmal der Gartenarchitektur erklärt wurde. Das Karlovac Stadtmuseum wurde 1904 mit dem Ziel gegründet, die Erinnerungen und Antiquitäten der Stadt Karlovac zu schützen. Zu Beginn bestand der Museumsfonds aus Geschenken und Spenden, und nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Museum renoviert und die Galerie hinzugefügt. Das Karlovac Stadtmuseum befindet sich heute im Barockschloss am Strossmayerplatz und ist ein wichtiges kulturelles Zentrum der Stadt. Die heutige Museumsausstellung ist in sechs Sammlungen unterteilt. Dies sind: Archäologische Sammlung, Historische Sammlung, Kulturgeschichtliche Sammlung, Ethnologische Sammlung und Galeriesammlung. Die Stadt Karlovac wurde im Laufe der Geschichte mehrmals von großen Bränden heimgesucht und einer von ihnen ist niedergebrannt.
Als Zeichen der Wertschätzung und Erinnerung an die Tradition der Brandbekämpfung in der Karlovac-Region wurde das Museum der Karlovac-Brandbekämpfung eröffnet. Die erste freiwillige Feuerwehr Karlovac wurde am 5. Mai 1871 gegründet, als eine stärkere Brandentwicklung in der Region einsetzte. Das Museum wurde 2009 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Siedlung Turanj in Karlovac ist ein Symbol für den Angriff auf Kroatien im Heimatkrieg und hat enorme materielle und menschliche Verluste erlitten. Turanj ist aber auch ein Symbol für den Beginn der organisierten Verteidigung des Karlovac-Schlachtfeldes und auch ein Symbol des Sieges. Auf dem Gelände der ehemaligen österreichischen Kaserne “Turanj” befindet sich heute die Museumssammlung der Heimatkriegswaffen.
Kroatien ist eines der Länder in Europa mit der reichsten Flussflora und -fauna, und die Stadt Karlovac als “Stadt an vier Flüssen” ist der beste Ort, um den Reichtum und die Schönheit des kroatischen Süßwassers zu präsentieren. Aquatika ist ein Süßwasseraquarium mit Exponaten von mehr als 100 Süßwasserfischarten, über 40 endemischen Arten, 26 Aquarien und etwa 5000 verschiedenen Individuen. Heute ist es ein wichtiges touristisches und wirtschaftliches Objekt der Stadt Karlovac. Für alle Liebhaber von Konzerten und Festivals sind “Biertage” unvermeidlich, die traditionell in Karlovac stattfinden und von der Stadt Karlovac organisiert werden. Die Hauptrichtlinien des “Bier tag” sind natürlich Bier, Musik und Gastronomie, und die ganze Stadt verwandelt sich in eine große Bühne mit vielen Musikveranstaltungen und vielen täglichen Veranstaltungen. Die Biertage in Karlovac ziehen jedes Jahr viele einheimische und ausländische Besucher an. Von den Sakralbauten in Karlovac aus können Sie das Paulinerkloster in Kamensko bei Karlovac besuchen, das von der Gräfin Katarina Frankopan gegründet wurde. Während des Heimatkrieges befand sich das Kloster im besetzten Gebiet und erlitt schwere Schäden, woraufhin der Wiederaufbau begann. Das Kloster beherbergt heute vier Pauliner, die die Gemeinde leiten. Die Dreifaltigkeitskirche und das Franziskanerkloster befinden sich am Ban Josip Jelačić Platz im Herzen der Altstadt – dem Stern. Die Kirche wurde zur gleichen Zeit wie die Festung erbaut und das Franziskanerkloster etwas später im 17. Jahrhundert errichtet. Es gibt auch ein Museum, in dem Sie ein reichhaltiges Inventar sehen können, das aus einer Gemäldesammlung des Klosters, einer Klosterschatzkammer und einer Sammlung franziskanischer Erziehung in Karlovac besteht.
Dobro došli na stranice STAR TURIST na kojima možete pronaći više informacija o našem projektu "KK.03.2.1.19 Poboljšanje konkurentnosti i učinkovitosti MSP kroz informacijske i komunikacijske tehnologije (IKT)-2 ". Tvrtka STAR TURIST d.o.o. više od 10 godina uspješno posluje u turizmu, te ovim projektom želi povezati svoje tri dislocirane poslovne jedinice, kamp Lando resort 4*, Villas Rab 4* i novoizgrađeni hotel Florian&Godler 4* kako bi se povezali poslovni procesi. Saznajte više
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Liebe Gäste, Freunde und Geschäftspartner!
Wir schließen unser wunderschönes Florian&Godler vorübergehend für Umbauarbeiten, um es für Sie noch schöner, exzellenter und mit vielen zusätzlichen Annehmlichkeiten zu gestalten.
In Kürze werden wir Bilder unseres Projekts veröffentlichen, und bis zur nächsten Bekanntgabe werden alle Reservierungen an unser neues Objekt, das Hotel Kadoor, weitergeleitet, das wir Ihnen hiermit stolz vorstellen!
Gleicher Geist, Exzellenz, Authentizität, Personal – neuer Standort!
Wir sehen uns im Kadoor!
Informationen und Reservierungen: tel. +385 47 640 138, mob. +385 91 645 4000